Projekt Funkenflug


Der Apfelbaum

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm…
Oder wird er einfach weiter gereicht?
Ich machte mich ganz klein und still
wusste nichts, doch ahnte schon
Hoffte, bitte geh an mir vorüber
Es half nicht, gab kein Entkommen
Ward gezwungen zu kosten seine Bitternis…

Salomé Herbst

"Im Funkenflug der Schattenlichter"  

Eine Wanderausstellung zum Tabu-Thema 
Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. 


Mithilfe meiner persönlichen Erfahrungen stelle ich in Bildern, Gedichten und Texten die komplexen inneren Konflikte dar, in die Betroffene von Sexualisierter Gewalt stürzen. Wenn hinter der Fassade einer heilen Familie der kindliche Körper missbraucht wird. Wenn man als Kind um jegliches Gefühl von Sicherheit, Selbstwert und Vertrauen beraubt wird, nehmen die traumatisierenden Erlebnisse starken negativen Einfluss auf alle Lebensbereiche.
Mein Ziel ist, aufzuklären, zu sensibilisieren und ein Bewusstsein zu schaffen, was es  für die, die es erleben mussten oder müssen, bedeutet.
Obwohl der Begriff "Sexueller Missbrauch" immer häufiger durch unsere Medien geistert, bleibt das Bild weiter nebulös. Kaum einer redet darüber. Die hohe Zahl der Betroffenen zeigt aber: Es passiert täglich, mitten unter uns, in jeder Gesellschaftsschicht. Wir wollen es nur lieber nicht so genau wissen, weil uns das Thema immer überfordert.

Allerdings nur wenn hingeschaut und mutig gehandelt wird, 
kann betroffenen Kindern geholfen werden!


Tag der offenen Tür bei Netz gegen sexuelle Gewalt e.V. Weilheim

Freitag 15.02.2019: Erstmalig wird meine Wanderausstellung "Im Funkenflug der Schattenlichter" öffentlich gezeigt.  
Ca. sechzig Gäste fanden sich dicht gedrängt in den Räumlichkeiten ein. Es war eine bewegende Veranstaltung, soviel positive Energie und Feedback, trotz der Schwere des Themas. Eine wunderbare Erfahrung zu erleben, was Menschen gemeinsam bewirken können!

"Im Funkenflug der Schattenlichter" ist in der Polizeiinspektion Weilheim

Dienstag 14.05.2019 wurde die Ausstellung eröffnet. "Nur wenn wir hinschauen, können wir unsere Kinder schützen!" sagte Polizeioberrat Harald Bauer bei seinen Erläuterungen und Hinweisen zum Strafdeliktsbereich sexuelle Gewalt.

"Im Funkenflug der Schattenlichter" in der Dorfgalerie Grainau- eine Benefizveranstaltung mit dem Zonta-Club Garmisch- Partenkirchen

22./23.06.2019 zwei Tage Ausstellung voller anregender und intensiver Gespräche. Insgesamt eine sehr bewegende Veranstaltung bei der wir 1000€ Spendengelder zugunsten von Netz gegen sexuelle Gewalt e.V. in Weilheim sammeln konnten. Darauf bin ich sehr stolz. Hier bei der Spendenübergabe mit Gabriele Schübl (Präsidentin des Zonta Clubs), Elisabeth Hofmeister (Pastpräsidentin), Rautgunde Lammerer (Vorstandsvorsitzende vom Trägerverein Netz e.V.) und Traudi Anzenberger (Clubmitglied, Organisatorin und Freundin) . 

Eindrücke und Gedanken zu "Im Funkenflug der Schattenlichter" vom 26.11.2019 bis 20.12.2019 in der Sparkasse Weilheim 

Eine Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Weilheim- Schongau und der Sparkasse Weilheim.

„Liebe Frau Herbst, 

Kunstausstellungen gibt es viele. Ihre aber ist besonders. Weil es den Rahmen von Kunst sprengt. Denn man muss sich öffnen. Um dies zu würdigen, fährt man auch weite Wege (gerne). 

Aufeinander zugehen. Verbinden. Dinge sehen. Das sind die Schlagwörter unserer Zeit geworden. Wir können nicht mehr nicht sehen. Eine Kraft führt, drängt, treibt uns dazu an. Denn Licht ins Dunkel zu bringen, ist besser als nicht zu sehen, nicht gesehen zu werden. Es ist unser einziger Weg. Millimeterarbeit meinetwegen. Glaube. Präsenz. 

Vielen Herzlichen Dank, dass sie diese „Arbeit“ geleistet haben. Und andere- (Betroffene) auch (millimetermäßig) weiter geholfen haben. Vielleicht ist es ein Trost in schwerer Zeit. Dass es eben auch langsam besser wird. Oder wir daran arbeiten können. 

Danke! M.K.“